• Soforthilfe bei Panikattacken
  • Blog

Ist es ein Herzinfarkt oder eine Panikattacke?

Patienten mit Panikattacken werden urplötzlich in der Situation überfallen. Das heißt gerade eben war alles noch in Ordnung, doch dann treten die Symptome auf und der Körper löst eine Panikattacke aus. Patienten die unter Panikattacken leiden, stecken in einem Teufelskreis fest und empfinden diese Attacken als sehr bedrohlich und lebensgefährlich. Was sind die Symptome einer […]…

Read Full Article...

Selbsthilfe bei sozialer Phobie – kann das funktionieren?

Es kommt wohl jedem bekannt vor, die feuchten Hände, die nicht aufhören wollen zu zittern, dieses Kribbeln im Bauch und die komplette Anspannung im Körper, wenn man sich unter fremde Menschen begibt. Man spricht von immerhin 75% der Menschen, die nicht, wie sonst, ganz normal aufgeregt sind, vor einem Seminar oder einem Vortrag, sondern bei […]…

Read Full Article...

Schwindel bei Panikattacken

Man spricht bei Schwindelgefühlen bei Panikattacken von einem Angstschwindel. Leider leiden sehr viele Panikpatienten unter Schwindel, welche oftmals als sehr stark empfunden werden. Oftmals fürchten die Betroffenen, nicht nur im Stehen, sondern auch im Sitzen umzufallen. Zusätzlich kommen die Ängste der Ohnmacht oder des Kreislaufzusammenbruchs hinzu. Bestärkt wird dieses Gefühl von der Angst und Panik […]…

Read Full Article...

Kann Hypnose bei Panikattacken wirklich helfen?

Der Begriff Hypnose ist uns allen relativ geläufig, doch was verbirgt sich dahinter? Wenn ein Mensch in Hypnose versetzt wird, entspannt sich der gesamte Körper auf physischer und psychischer Ebene. Es wird eine sogenannte Tiefenentspannung erreicht. Hypnose wird seit langem erfolgreich bei Panikattacken eingesetzt. Man kann mit Hilfe der Hypnose traumatische Erlebnisse aufspüren und somit […]…

Read Full Article...

Ständige Müdigkeit wird zum Teufelskreis

Menschen, die unter Panikattacken leiden, fühlen sich sehr oft müde, schläfrig und kommen nur schwer in den Tag. Man könnte auch sagen, man fühlt sich wie gerädert und das über den gesamten Tag verteilt. Morgens ist man zu müde, um überhaupt in den Tag starten zu können und abends ist man immer noch unglaublich müde, […]…

Read Full Article...

Vorsicht mit Kaffee bei Panikattacken!

Das wohl größte Volksgetränk – unser Kaffee – wirkt sich negativ auf Panikattacken aus! Wer unter Panikattacken leidet und diese Nachricht liest, wird als erstes daran denken, wie oft trinke ich am Tag eigentlich Kaffee? Ist es nur der Kaffee am Morgen oder konsumiere ich über den Tag verteilt relativ viel Kaffee? Natürlich ist Kaffee […]…

Read Full Article...

Erfahrungen in der Kindheit als Ursache für Panikattacken?

Bei der ersten Panikattacke wird für die Betroffenen kein wirklicher Grund oder Auslöser zu finden sein. Gerade deshalb ist es so wichtig, die Ursachen für die Panikattacken zu kennen, damit man in bestimmten Situationen besser reagieren kann und nicht von der nächsten Panikattacke überrascht wird. Der englische Psychologe Roger Baker spricht in seinem Buch „Wenn […]…

Read Full Article...
12

Das Wichtigste rund um Ängste:

  • Panikattacken Symptome
  • Medikamente bei Panikattacken
  • Panikattacken Therapie
  • Homöopathie bei Panikattacken
  • Ursachen für Panikattacken
  • Angststörungstest
  • Angst vor Krankheiten
  • Generalisierte Angststörung
  • Soziale Phobie
  • Flugangst
  • Impressum
Copyright © Panik-Frei.net